|
|
Projekt: Klimanetzwerk






Wer organisiert den Schutz des Klimas oder den sorgsamen Umgang mit den natürlichen Ressourcen? Diese Frage, die auf den ersten Blick komisch scheinen man, bringt es in Wahrheit auf den Punkt! Erst die zentrale und detaillierte Erfassung des Energieverbrauchs und aller relevanten Informationen, ermöglicht gezieltes Planen und Handeln. Für die Kooperation der Stadt Altötting (Bayern) mit dem Projekt Regioklima entwickelten wir vor diesem Hintergrund ein umfangreiches, onlinebasiertes Portal. Zahlreiche Datenbanken führen Informationen zusammen, die von Hausbesitzern, Betrieben und Versorgern eingebracht werden. Es entsteht eine Erhebung, die jeden Straßenzug mit seinem Verbrauch und dem Ist- Zustand der Gebäude erfasst. So können Sanierungsmaßnahmen, die Installation von Fernwärme oder andere Investitionen im Einzelnen oder flächendeckend simuliert und geplant werden. Eine bahnbrechende Entwicklung, die bei weiteren, große Städten bereits auf Interesse gestoßen ist.
|